
4. Titel in Folge – EC Red Bull Salzburg erneut win2day Eishockey-Meister
Der EC Red Bull Salzburg setzte sich im Playoff-Finale der win2day ICE Hockey League im vierten Spiel gegen den EC-KAC in Klagenfurt mit 4:0 durch und konnten damit den 4. Titel in Folge gewinnen.
Der EC KAC konnte wenig später nach einem Haken von Florian Baltram ein erstes Mal Powerplay spielen. Salzburg überstand die erste Unterzahl, musste gleich darauf aber schon die Nächste hinnehmen. Bei Drittelhälfte musste Atte Tolvanen gegen den Schuss von Finn van Ee nach dem perfekten Querpass von David Maier eingreifen, ansonsten wurden die Klagenfurter bis anhin gut abgeschirmt.
In der zwölften Minute traf Mario Huber zuerst das Aussennetz, ehe die Salzburger in Überzahl konterten und Thomas Raffl im Lauf mustergültig bedient wurde und bei seinem Abschluss Sebastian Dahm keine Chance ließ. Der Treffer war nahe an einem Offside, doch der Videobeweis konnte keine eindeutige Offside-Position verdeutlichen und somit galt der On-Ice-Entscheid. Es war ein gültiges Tor, das am Anfang des Sieges der Salzburger stand. Bis zur Pause hatten die Red Bulls das Spiel bis auf die Schlussminute im Griff, als der KAC mit Abschlüssen von Tobias Sablattnig und Thomas Hundertpfund für Torgefahr sorgte.
Im Mittelabschnitt gelang den Red Bulls der schnelle zweite Treffer. Nur 45 Sekunden nach Wiederbeginn konnten die Heimfans jubeln, als Tyler Lewington den Puck im Tor versenkte. Die Einheimischen erhöhten den Druck und waren nahe am 3:0. Der KAC war in dieser Phase stets einen Schritt zu spät, konnte sich aber mit Einzelaktionen im Spiel halten. Dann war da auch noch Atte Tolvanen, der in der 26. Minute nach einem Schuss von Nick Pastujov mit einem Big Save rettete.
Der KAC schwächte sich in der Folge selber mit unnötigen Strafen, doch die Salzburger konnten davon nicht profitieren. In der 38. Spielminute war es ausgerechnet Thomas Hundertpfund, der den Puck im eigenen Slot leichtfertig an Peter Schneider verlor. Für Lucas Thaler wurde es zur Vorlage zum dritten Salzburger Treffer. Damit war das Spiel vorentschieden, sollten die Rotjacken nicht mit einem schnellen Tor im letzten Drittel reagieren können.
Der Beginn des Schlussabschnitts gehörten den Klagenfurtern. Sie mussten offensiv gefährlicher werden, um ein schnelles Tor erzielen und die Hoffnungen wahren zu können. Doch Red Bull Salzburg verwaltete gut und verteidigte nach wie vor geschickt. Mit dem Treffer ins leere Tor durch Troy Wayne Bourke war der vierte Meistertitel in Serie dann Tatsache!
Thomas Raffl: “So eine coole Truppe, ich bin so stolz… Wir haben heute wieder alles gegeben und wir haben die ganze Saison bewiesen, dass wir die Besten sind. Es ist natürlich unglaublich den Titel endlich zu Hause zu gewinnen.”
Bericht von: PM EC Red Bull Salzburg / Roman Badertscher | Foto: EC Red Bull Salzburg
Eishockey-Online Network




