LINZ GLEICHT SEMIFINALSERIE AUS | MATCHPUCKS FÜR SALZBURG NACH DOPPELTER OVERTIME

26.März 2025Österreich

Die Semifinalserien der win2day ICE Hockey League könnten kaum spannender verlaufen. Während den Steinbach Black Wings Linz am Dienstagabend der Serienausgleich gegen den EC-KAC gelang, sicherte sich der EC Red Bull Salzburg durch einen Sieg in der zweiten Overtime vor 6.300 Zusehern in Bozen Matchpucks für den Finaleinzug. Für das Game-Winning-Goal sorgte Scott Kosmachuk in der 93. Minute.

Die Steinbach Black Wings Linz und der EC-KAC agierten zunächst aus einer soliden Defensive. Die erste gute Chance vergab Greg Moro, der aus spitzem Winkel das leere Tor verfehlte. In der 15. Minute gingen dann die Rotjacken in Führung: Nick Petersen, der den Angriff selbst eingeleitet hatte, traf nach Zuspiel von Matt Fraser. Klagenfurt verteidigte auch im Mittelabschnitt kompakt, die Linzer konnten offensiv zunächst kaum Akzente setzen. Erst kurz vor Drittelende wurden die Gastgeber deutlich aktiver, Brian Lebler scheiterte jedoch mit der besten Chance an KAC-Goalie Sebastian Dahm. Im dritten Drittel wurden die Hausherren schließlich für ihre Bemühungen belohnt, als Ken Ograjensek in der 44. Minute zum Ausgleich abfälschte. Wenig später drehten die Black Wings die Partie sogar zu ihren Gunsten: Andreas Kristler traf aus spitzem Winkel. Fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit sorgte Shawn St-Amant in Überzahl für die Entscheidung. Spiel fünf findet am Freitag in Klagenfurt statt.

Der HCB Südtirol Alperia und der EC Red Bull Salzburg lieferten sich im vierten Semifinale vor über 6.300 Fans in Bozen ein intensives und vor allem langes Duell auf Augenhöhe. Thomas Raffl ließ die Arena in der zehnten Minute vorerst verstummen. Der Kapitän der Salzburger brachte den amtierenden Meister mit einem satten Schuss in Führung. Im zweiten Abschnitt kam es für die Foxes noch schlimmer: Troy Bourke erzielte in der 36. Minute das 2:0. Doch nur zwei Minuten später meldeten sich die Gastgeber zurück: Nick Saracino schloss einen schön ausgespielten Breakaway nach Vorarbeit von Anthony Salinitri erfolgreich ab. In einem hart umkämpften Schlussabschnitt gelang den Foxes in der 50. Minute in Überzahl der Ausgleich: Die Südtiroler ließen die Scheibe im Powerplay gut laufen, bis Dustin Gazley zum 2:2 einnetzte. Troy Bourke hatte kurz vor Ende des dritten Drittels den Salzburger Sieg noch auf der Schaufel – er wurde allerdings durch einen Big Save von Sam Harvey gestoppt. Somit fiel die Entscheidung erst in der Overtime. In der ersten Verlängerung ließen die Hausherren zwei Powerplays ungenutzt und hatten auch bei gleicher Spieleranzahl die besseren Chancen, konnten jedoch Atte Tolvanen nicht überwinden. In der zweiten Overtime, die im „Drei-gegen-Drei“-Format ausgetragen wurde, nutzte schließlich Scott Kosmachuk das erste Powerplay der Salzburger in der Verlängerung in der 93. Minute und sicherte den Red Bulls somit drei Matchpucks für den Finaleinzug.

win2day ICE Hockey League:
Dienstag, 25.03.2025:
Steinbach Black Wings Linz – EC-KAC 3:1 (0:1,0:0,3:0)
Referees: PIRAGIC, SMETANA, Bedynek, Riecken.
Stand in der „best-of-7“-Serie 2:2
Goals BWL: Ograjensek (44.), Kristler (51.), St-Amant (56./pp1)
Goals KAC: Petersen (15.),

HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg 2:3 OT (0:1,1:1,1:0)
Referees: NIKOLIC M., STERNAT, Mantovani, Nothegger.
Stand in der „best-of-7“-Serie 1:3
Goals HCB: Saracino (38.), Gazley (50./pp1)
Goals RBS: Raffl (10.), Bourke (36.), Kosmachuk (93./pp1)

Bericht von: PM win2day | Foto: ©BWL / Eisenbauer

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online