
Dresden holt sich Serienführung im DEL2-Finale 2024/2025
Die Dresden Eislöwen haben Spiel drei im Playoff-Finale der DEL2 gewonnen. Bei den Ravensburg Towerstars setzten sich die Blau-Weißen am Ostermontag mit 5:2 durch und führen die Serie jetzt mit 2:1 an. Weiter geht es am Mittwoch 19:30 Uhr mit Spiel 4 in der ausverkauften JOYNEXT Arena.
Die Eislöwen taten sich in Ravensburg schwer ins Spiel zu kommen. Ravensburg kontrollierte die Partie und ging verdient in Führung. Luca Hauf traf mit einem platzierten Schuss ins obere Toreck zur Towerstars-Führung (9.).
Im zweiten Drittel legte Robbie Czarnik in der 27. Minute mit dem Ravensburger 2:0 nach. Der Topscorer der Oberschwaben sicherte sich einen Abpraller und traf. Die Führung für die Gastgeber war weiter verdient. Die Eislöwen leisteten sich zu viele Strafen, ließen aber gute Chancen auch ungenutzt. Matthew Santos hätte beinahe noch auf 3:0 gestellt, scheiterte aber am Pfosten.
Die Eislöwen sammelten sich in der zweiten Drittelpause nochmal und kamen im Schlussabschnitt deutlich besser rein. Sebastian Gorcik bekam die Scheibe von David Rundqvist aufgelegt und zimmerte sie zum Anschlusstreffer ins Tor (42.). Die Dresdner blieben am Drücker und kamen durch Andrew Yogan in der 49. Minute zum Ausgleich. Der Eislöwen-Goldhelm ließ Ilya Sharipov mit seinem platzierten Handgelenkschuss ins kurze Eck keine Chance. Das Momentum war nun voll auf Eislöwenseite, auch in Unterzahl. Mit einem Mann weniger lief Travis Turnbull allein auf Sharipov zu und traf zur 3:2-Führung (52.). Danny aus den Birken und David Suvanto verhinderten daraufhin gemeinsam das 3:3. Als Ravensburg den Torhüter für einen weiteren Feldspieler zog, erzielte Dane Fox aus der eigenen Zone das 4:2 (60.) und Drew LeBlanc machte ebenfalls mit einem Schuss ins leere Tor zum 5:2 den Deckel drauf.
Niklas Sundblad, Cheftrainer Dresdner Eislöwen: „Im ersten Drittel waren wir überhaupt nicht da. Sie haben viel Druck auf uns gemacht. Im zweiten Drittel sitzen wir zu viel auf der Strafbank. Aber im 3. Drittel kommen wir unglaublich gut zurück. Respekt an meine Mannschaft, das war sehr stark und eine richtig gute Mannschaftsleistung.“
Zum Spieler des Tages, präsentiert von iseg Spezialelektronik, wurde Danny aus den Birken gewählt.
Bericht von: PM Dresden | Foto: Mario Wiedel
Eishockey-Online Network




