Eispiraten Crimmitschau dreht Spiel im letzten Drittel und macht 6-Punkte Wochenende in Kaufbeuren perfekt

3.Februar 2025DEL2

Für Crimmitschau war nun jeder Punkt wichtig und daher wollten sie im Allgäu erneut alles daran setzen, den Sieg zu erkämpfen. Nach einem durchwachsenen ersten Drittel fanden die Eispiraten ab dem zweiten Abschnitt langsam ins Spiel und drehten hinten raus noch richtig auf. Vor 2.438 Zuschauern konnten die Jokers ihren Vorsprung nicht über die Zeit bringen und fanden nicht zurück in ihr Spiel, als die Westsachsen das Spiel ausgleichen konnte. Crimmitschau sicherte sich durch ihre Effektivität im letzten Drittel de 3 Punkte.

Auch die Eispiraten können im letzten Drittel ein Spiel zu ihren Gunsten drehen

Vergebene Chancen und ein eiskalter Gegner
Crimmitschau bekam gleich zu Beginn des Drittels die Chance in Überzahl zu spielen, doch die Hausherren standen gut und konnten somit einen Rückstand verhindern. Die Westsachsen waren zu Beginn das spielbestimmende Team, doch je länger das Drittel ging umso stärker wurden die Joker. In der 10. Spielminute brachte Sami Bloomqvist Kaufbeuren in Führung und nun wurde das Team auch selbstbewusster. Oleg Shilin bekam mehr Arbeit und als Gregory Kreutzer seine Strafe absaß, konnte Simon Schütz das 2:0 bejubeln (15.). Bei Crimmitschau war etwas der Schwung weg und so konnte man bis zur Pause keinen wirklich gefährlichen Angriff mehr fahren. Nun hieß den Kampf annehmen und die Allgäuer unter Druck setzen. Doch dafür musste man erst einmal die Unterzahl überstehen, da Mario Scalzo nach einem Handgemenge auf die Strafbank musste. Dem ging allerdings eine Provokation durch einen Joker voraus, der Mario Scalzo so lange umklammerte bis dieser sogar den Helm verlor.

Ein Drittel auf Messers Schneide
Da die Gäste in Unterzahl in diesen Abschnitt starten mussten, kamen sie nicht so richtig rein in ihr Spiel, doch Oleg Shilin gab Alles, um einen weiteren Treffer von Kaufbeuren zu verhindern. Für die Eispiraten kam es dann richtig dick, denn Corey Mackin und Colin Smith mussten gleichzeitig auf die Strafbank und so hatten die Allgäuer 2 Minuten Zeit, um die Führung auszubauen. Aber Crimmitschau warf sich in jeden Schuss und Oleg Shilin zauberte, so konnten die einen Gegentreffer mit vereinten Kräften verhindern. Kaufbeuren musste in der Folgezeit gleich 2 Mal in Unterzahl agieren und nachdem sie Strafe gegen Alexander Thiel ohne Folgen blieb, konnte Simon Schütz vorzeitig wieder aufs Eis, da Vincent Saponari den ersehnten Anschlusstreffer erzielte. Nun war die Spannung im Stadion wieder zu spüren und die Westsachsen wollten unbedingt den Ausgleich erzielen. Dieses Vorhaben konnten sie im letzten Drittel in Überzahl verfolgen, denn 12 Sekunden vor der Sirene gab es erneut eine Strafzeit gegen die Jokers.

Kämpferische Eispiraten und überforderte Joker
Durch das Powerplay zu Beginn des Drittels bekamen die Gäste Schwung in ihr Spiel. Daniel Fießinger musste nun des öfteren sein Können zeigen und wurde dabei zum Teil an seine Grenzen gebracht. Justin Büsing bejubelte in der 46. Spielminute den Ausgleich und 11 Sekunden später die Führung. Doch nach der Sichtung der Videobilder, wurde der 2. Treffer nicht anerkannt und nun drehten die Teams noch einmal richtig auf. In der 48. Spielminute knallte der Schuss von Kaufbeuren an den Pfosten und danach verloren sie ihr Spielsystem. Thomas Reichen nutze die Vorlage von Vinny Saponari zur verdienten Führung. Nun kippte die Stimmung und Crimmitschau sah die Chance auf den Sieg. Ladislav Zikmund schon den Puck zum 2:4 ein (56.) und brachte die Hausherren damit in Zugzwang. 125 Sekunden vor dem Ende durften die Jokers in Überzahl spielen und nahmen dafür auch Daniel Fießinger vom Eis. Doch sie konnten sich nicht gefährlich im Drittel der Westsachsen festsetzen und so verließ das Team von Jussi Tuores das Eis als Sieger.

Ein 6-Punkte Wochenende gibt den Eispiraten wieder etwas mehr Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt. Man zeigte an diesem Abend Moral und Kampfgeist und ließ sich nicht vom eigenen Spielplan abbringen. Mit einem starken Oleg Shilin im Tor und Effektivität im letzten Drittel ging man verdient als Sieger vom Eis. Nun heißt es auf dieser Leistung aufbauen, die Motivation hochhalten und am Freitag im heimischen Sahn gegen die Wölfe Freiburg erneut auf Punktejagd gehen.

ESV Kaufbeuren Jokers – Eispiraten Crimmitschau 2:4

Tore:
1:0|10.|Sami Blomqvist (Joseph Lewis)
2:0|15.|Simon Schütz (Ryan Velantini, Joseph Lewis)
2:1|34.|Vincent Saponari (Jerkko Rämö)
2:2|46.|Justin Büsing2:3|52.|Thomas Reichen (Vincent Saponari)
2:4|56.|Ladislav Zikmund (Colin Smith, Gregory Kreutzer)

Zuschauer:2.438

Bericht von: Ellen Köhler | Foto: Ellen Köhler

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online