Bittere Niederlage gegen den Weltmeister – Franzreb bärenstark

12.April 2025DEB

Die deutsche Nationalmannschaft musste im zweiten Vergleich gegen den Weltmeister eine bittere Niederlage hinnehmen. Maxi Franzreb war bärenstark und wurde zum besten Spieler gewählt.

Für Deutschland startete am Samstagabend Maximilian Franzreb im Tor, der von Beginn an durch die tschechische Nationalmannschaft geprüft wurde. Dabei blieb er im ersten Abschnitt fehlerfrei, musste aber einige Male entscheidend eingreifen. Im einzigen Powerplay des Drittels blockte die deutsche Mannschaft alle Schussversuche des Weltmeisters. Offensiv konnte das DEB-Team einzelne Akzente setzen, die Männer von Bundestrainer Harold Kreis taten sich aber insgesamt schwer, sich im Angriffsdrittel festzusetzen.

Auch im Mittelabschnitt behielten die Goalies auf beiden Seiten eine weiße Weste, auch dank der guten Arbeit der Verteidigung. Erst in der 28. Minute wurde der erste Torschuss in diesem Drittel verzeichnet. Franzreb parierte diesen tschechischen Versuch. Im direkten Gegenzug ging ein Raunen durch die Arena, als Elis Hede nach einem Zuspiel von Joshua Samanski bei der besten deutschen Chance knapp verpasste. In seinem ersten Powerplay setzte sich das DEB-Team in der tschechischen Zone fest und verpasste knapp die Führung. Kurz vor der zweiten Pause hatte Alex Ehl die Möglichkeit zur Führung, doch auch die Tschechen blieben gefährlich: Daniel Kurovský scheiterte im Alleingang an Franzreb.

Nach der zweiten Pause gab es in der 44. Minute das zweite Powerplay für den Weltmeister, der in diesen zwei Minuten extremen Druck in Richtung deutsches Tor aufbaute. Franzreb konnte sich hierbei mit starken Saves weiter auszeichnen und hielt so die Null fest. In der Folge blieben die Gäste weiter am Drücker und forderten das DEB-Team vor allem in der Verteidigung. Das Spiel wurde nun intensiver geführt. Auch ein weiteres Powerplay der Tschechen blieb ohne Torerfolg. Zwei Minuten vor dem Ende der Spielzeit keimte Hoffnung auf einen deutschen Sieg auf, als Filip Prikryl für zwei Minuten auf die Strafbank musste. Doch ein tschechischer Befreiungsversuch traf den deutschen Verteidiger Colin Ugbekile im Gesicht, der sich darauf direkt zur Ersatzbank orientieren musste. Dadurch kamen die Tschechen zum Konter in Unterzahl: Ondřej Kovařčík überwand schließlich Franzreb zum 0:1-Endstand (58. Minute).

Das dritte Spiel der WM-Vorbereitung absolviert das Team von Bundestrainer Harold Kreis am Mittwoch, den 16. April in Piešťany (SVK). Um 18 Uhr geht es dann gegen die Slowakei auf das Eis. MagentaSport überträgt alle Spiele der deutschen Männer-Nationalmannschaft live und kostenlos.

Deutschland verlor ein hart umkämpftes Spiel gegen Tschechien mit 0:1, wobei das DEB-Team eine starke Leistung zeigte und lange Zeit ohne Gegentor blieb. Beide Mannschaften lieferten sich ein intensives Spiel, in dem es nur wenige klare Torchancen gab. Ein tschechischer Konter in Unterzahl führte zum späten Gegentor.

Stimmen zum Spiel

Bundestrainer Harold Kreis: „Die Mannschaft hat es heute nicht verdient, so zu verlieren. Das Team hat sich im Vergleich zum Spiel am Donnerstag gesteigert. Wir haben gradliniger gespielt und einige gute Aktionen gehabt. Wir hatten einen starken Goalie, der viel Ruhe ausgestrahlt hat. Die Mannschaft hat sich wieder ein Stück mehr gefunden, das nehmen wir mit in die nächste Phase.“

Stürmer Roman Kechter: „Wir waren heute in allen Bereichen besser. Wir haben ein unglückliches Tor in Unterzahl kassiert, das kann passieren. Wir werden weiter intensiv an uns arbeiten. Die Tschechen hatten wenig Fehler im eigenen System. Sie sind schnell, deshalb sind wir schwer in die Offensive gekommen.“

DEB-Torhüter Maximilian Franzreb: „Ich bin zufrieden mit meiner gezeigten Leistung. Die Jungs haben die Schüsse besser geblockt als am Donnerstag. Auf die heutige Leistung können wir alle stolz sein. So müssen wir weitermachen. Mein persönliches Ziel ist es, weiter eine gute Vorbereitung zu absolvieren und dann bei der WM dabei zu sein.“

WM-Vorbereitung der deutschen Männer-Nationalmannschaft:

10.04.2025 | 19:30 Uhr | Deutschland – Tschechien (Regensburg) 0:7 (0:2, 0:2, 0:3)

12.04.2025 | 17:30 Uhr | Deutschland – Tschechien (Regensburg) 0:1 (0:0, 0:0 0:1)

16.04.2025 | 18:00 Uhr | Slowakei – Deutschland (Piešťany)

17.04.2025 | 18:00 Uhr | Slowakei – Deutschland (Piešťany)

24.04.2025 | 19:00 Uhr | Österreich – Deutschland (Zell am See)

26.04.2025 | 17:00 Uhr | Deutschland – Österreich (Rosenheim)

04.05.2025 | 17:00 Uhr | Deutschland – USA (Düsseldorf)

 

 

 

Bericht von: PM DEB | Foto: Citypress/DEB

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online