Wild Wings besiegen Grizzlys Wolfsburg im Penaltyschießen

24.Februar 2025DEL

In einem hart umkämpften Spiel trennten sich die Schwenninger WILD WINGS und die Grizzlys Wolfsburg nach regulärer Spielzeit mit 2:2. Beide Teams agierten zunächst defensivstark, bevor Spencer Machacek die Gäste im zweiten Drittel in Führung brachte. Kurz vor der Pause glich Jordan Murray aus. Im Schlussdrittel traf Boaz Bassen zur 2:1-Führung für Schwenningen, doch Andy Miele erzielte wenig später den Ausgleich. Nach einer torlosen Overtime sicherte Tyson Spink den WILD WINGS im Penaltyschießen den Extrapunkt.

Torloser Auftakt

Das Spiel begann taktisch geprägt und mit einer abwartenden Haltung beider Mannschaften. Schwenningen und Wolfsburg agierten defensiv sehr diszipliniert, sodass sich die großen Torchancen zunächst in Grenzen hielten. Die Gastgeber hatten zwar mehr Spielanteile, fanden jedoch nur selten eine Lücke in der konzentrierten Abwehr der Grizzlys. Wolfsburg lauerte auf schnelle Konter, blieb dabei aber weitgehend ungefährlich.

Im weiteren Verlauf des ersten Drittels kamen die Schwaben etwas besser in die Partie und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Alex Trivellato und Zach Senyshyn scheiterten jedoch am starken Dustin Strahlmeier im Wolfsburger Tor. Auch die Grizzlys blieben gefährlich, verpassten aber die Führung durch ungenaue Abschlüsse. So ging es nach einem umkämpften, aber torlosen ersten Drittel in die erste Pause.

Führung und Ausgleich

Im Mittelabschnitt erhöhte Wolfsburg das Tempo und kam aggressiver aus der Kabine. In der 34. Minute gingen die Grizzlys dann in Führung: John Ramage zog ab. Sein Schuss wurde vor dem Tor von Spencer Machacek noch entscheidend abgefälscht. Schwenningen zeigte sich kurz geschockt, kämpfte sich aber zurück und drängte auf den Ausgleich.

Kurz vor Ende des zweiten Drittels gelang den WILD WINGS dann der verdiente Ausgleich durch Jordan Murray. Der Verteidiger zog von der blauen Linie ab und traf mit einem platzierten Distanzschuss zum 1:1. Die Neckarstädter gingen mit Rückenwind in die zweite Pause und schöpften neue Hoffnung für das Schlussdrittel.

Schwenningen legt vor, Wolfsburg gleicht aus

Das letzte Drittel begann mit hohem Tempo und intensiv geführten Zweikämpfen. Schwenningen zeigte sich angriffslustiger und drängte auf die Führung. In der 52. Minute wurden die Bemühungen dann belohnt: Boaz Bassen setzte zu einem Solo an, ließ zwei Verteidiger stehen und überwand Strahlmeier zum 2:1.

Doch Wolfsburg gab sich nicht geschlagen und erhöhte den Druck in der Schlussphase. In der 57. Minute glich Andy Miele nach schöner Vorarbeit von Spencer Machacek zum 2:2 aus. Die letzten Minuten waren von Spannung und offenen Schlagabtäuschen geprägt, doch kein Team konnte die Entscheidung in der regulären Spielzeit erzwingen.

Tyson Spink sichert den Zusatzpunkt

In der Overtime hatten die WILD WINGS mehrfach die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden, doch Dustin Strahlmeier im Tor der Grizzlys zeigte starke Paraden. Auf der anderen Seite hielt Joacim Eriksson seinen Kasten ebenfalls sauber und rettete sein Team ins Penaltyschießen.

Bericht von: BM | Foto: Archivbild / citypress

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online