
Straubing Tigers lassen Schwenninger Wild Wings ohne Punkte nach Hause fahren
Den Straubing Tigers gelang ein sehr wichtiger Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten aus Schwenningen. Garant für den Heimsieg war Zane McIntyre, dem ein weiterer Shutout gelang. Die Gäste kamen über weite Strecken nicht so richtig in Fahrt. Zwar waren die Chancen da, aber Straubing machte auch defensiv ein starkes Spiel. So reichten den Niederbayern zwei Tore, um die drei wichtigen Punkte am Pulverturm zu behalten und den Playoff Platz zu festigen.
Tigers sind besser in der Spur
Zwar blieb das erste Drittel noch torlos, aber Straubing zeigte früh in der Partie, wo die Reise heute hingehen soll. Mehr als ein Lattentreffer sprang zwar nicht heraus, aber man hatte den Gegner weitestgehend im Griff. Vor allem die Reihe von Tim Brunnhuber machte den Top-Spielern von Coach Steve Walker das Leben schwer. Goalie Zane McIntyre strahlte im Tor die nötige Ruhe aus und auch die Abwehr stand heute sattelfest.
Straubing belohnt sich
Das Eis war noch frisch im zweiten Abschnitt, als Tim Brunnhuber die Führung für die Hausherren erzielen konnte. Nach 38 Sekunden klingelte es im Kasten von Joacim Eriksson. Fleischer blieb energisch dran in der Ecke, holte sich den Puck und Clarke sah Brunnhuber in einer guten Position. Der legte den Puck trocken in die Maschen. Entscheidend dabei war, dass Clarke dem Goalie die Sicht verdeckte. Auch im weiteren Verlauf war Schwenningen nicht zwingend genug, um Straubing in arge Bedrängnis zu bringen.
Wild Wings kommen nicht zum Ziel
Das letzte Drittel war hauptsächlich von Taktik geprägt. Straubing traf gleich wieder beim ersten Wechsel. Nach dem Bully in der Zone der Wild Wings kam Marcel Brandt frei zum Schuss und Justin Scott konnte vor dem Tor zum 2:0 abfälschen. Die Tigers hatten noch weitere viele Chancen, um die Entscheidung frühzeitig herbeizuführen. Doch weder Eriksson noch McIntyre ließen durch ihre Paraden noch weitere Tore zu.. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die Tigers zu Buche, da sie über weite Strecken die aktivere Mannschaft waren.
Straubing Tigers – Schwenninger Wild Wings: 2:0 (0:0 | 1:0 | 1:0)
1:0 |21.| Tim Brunnhuber (Clarke, Fleischer)
2:0 |41.| Justin Scott (Brandt, Braun)
Zuschauer: 5.031
Bericht von: Markus Altmann | Foto: Citypress
Eishockey-Online Network




