
Die Aussichten für die DEG werden immer knapper
Läuft der Liga Abgesang für die DEG bereits, oder kann Rot/Gelb dem noch Einhalt gebieten. Nach drei teilweise katastrophalen Resulaten nach der Länderspielpause, kam ausgerechnet der ERC Ingolstadt. Zwar hatten die Schanzer im PSD Bank Dome das erste Spiel klar mit 1:4 verloren. Mittlerweile hat sich das Team von Coach Mark French zu einem echten Spitzenreiter gemausert. Unterschätzen werden die Audistädter die Gastgeber wohl kein zweites Mal.
Düsseldorf braucht Lebensnotwendig drei Punkte. Ingolstadt überlässt sie nicht freiwillig.
Dominanz des Gastes
Gelaufen schien das Match schon nach den ersten 20 Minuten. Düsseldorf schien noch gar nicht auf dem Eis zu sein, da stand es nach 70 Spielsekunden 0:1. Alex Breton hatte eingenetzt. Als Abbott Girduckis (9.) und Wayne Simpson (9.) erhöhten, war schlimmes für Düsseldorf zu befürchten. Chancen der Hausherren suchte man im ersten Drittel vergeblich. In Minute 11 ging der erste Schuss in Richtung Christian Heljanko im Gästetor. “Gnädigerweise” lies der Gast es bei diesem klaren Vorsprung bewenden.
Die DEG kommt besser ins Spiel, weil der ERC zurückschaltet.
Nach Wiederbeginn kam die DEG etwas besser zum Zuge. In Anbetracht des Vorsprungs schalteten die Schanzer auch einen Gang zurück. Immer bereit, wieder eine Schippe draufzulegen, wenn es notwendig sein sollte. Doch auch das Anrennen aus heimischer Sicht blieb aus. Lediglich der Anschlusstreffer von Jakob Pivonka (34.) weckte zarte Hoffnungen auf Seiten der Gastgeber. Mehr lies die Defensive der Panther im 2. Abschnitt auch nicht mehr zu
Anrennen ohne System! Der ERC bleibt kühl und clever.
Um die letzten 20 Minuten zu beschreiben braucht man nicht viele Sätze und Worte. Düsseldorf rannte an, machte alle Kräfte locker und kam auch zu Chancen. Bennet Rossmy und Drake Rymsha vergaben sie aussichtsreich. Der zweite Treffer der Gastgeber fiel zu spät um dem Ganzen noch eine Wende zu geben. Drake Rymsha (59.) war erfolgreich. Zu clever agierten die Gäste im defensiven Bereich. Mehr als das zweite Tor liesen sie nicht mehr zu und nahmen drei Punkte mit nach Bayern.
Für Düsseldorf wird es nach der 4. Pleite in Folge langsam brenzlig. Das Team um -C- Phillip Gogulla lässt vieles vermissen. Angefangen bei der kämpferischen Einstellung, der mangelhaften defensiven Arbeit. Von einem Angriffsspiel mit Struktur ganz zu schweigen. Schwere, ganz schwere Zeiten für Rot/Gelb.
Düsseldorfer EG – ERC Ingolstadt 2:3
Tore:
0:1|2..|Alex Breton (Wayne Simpson, Myles Powell)
0:2|9..|Abbott Girduckis (Austen Keating, Leon Hüttl)
0:3|9..|Wayne Simpson (Kenny Agostino, Alex Breton)
1:3|34..|Jakob Pivonka (Bernhard Ebner, Kyle Cumiskey)
2:3|59..|Drake Rymsha (Phillip Gogulla, Ryan McKiernan)
Zuschauer:6135
Bericht von: Ralf Schmitt | Foto: Ralf Schmitt
Eishockey-Online Network




