Mannheim bezwingt Ingolstadt knapp

14.Februar 2025DEL

Mit einem Topspiel ging es in der SAP Arena nach der Länderspielpause weiter. Der Tabellenführer aus Ingolstadt traf dabei auf die zuletzt starken Adler Mannheim.

Panther legen vor

Es dauerte eine ganze Weile ehe die Adler so richtig im Spiel waren. In einem temporeichen ersten Drittel waren die Kurpfälzer zumindest in den zweiten zehn Minuten die bessere Mannschaft und hätten durchaus ein Tor verdient gehabt. Devin Williams konnte einige Male sein Können zeigen. Bitter war die lange Anlaufzeit der Gastgeber nach der Länderspielpause, die die Schanzer schon nach wenigen Minuten durch Powell zur Führung nutzten, die zunächst auch verdient war, ehe sich wie beschrieben das Spiel etwas drehte.

Mannheim dreht, Panther kommen zurück

Mannheim setzte im zweiten Drittel da an, wo sie das erste beendet hatten. Verdientermassen traf Luke Espostio zum Ausgleich, wenn auch Williams im Tor hier nicht ganz glücklich dabei aussah. Die Adler legten sogar noch mit einem weitern Treffer nach. Tom Kühnhackl sorgte für die nicht unverdiente Führung. In der weitern Folge hatten die Kurpfälzer das Spiel weitesgehend unter Kontrolle und entschärften jegliche Panther Angriffsbemühungen. Mit zunehmender Dauer verflachte die Partie dann ein wenig. Erst kurz vor der Pause nahm die Begehnung noch einmal Fahrt auf. Erst sorgte Daniel Pietta für den etwas überraschenden Ausgleich, ehe es auch auf dem Eis etwas emotionaler wurde und es die eine oder andere Strafe nach sich zog.

Loibl erlöst Mannheim

Nach knapp drei Spielminuten legten die Adler wieder vor. Daniel Fischbuch hatte den Puck erfolgreich abgefälscht. Ein vermeintlich hoher Stock konnte beim Videobeweis nicht bestätigt werden. Den weiteren Verlauf des dritten Drittels prägten viele Strafen, darunter eine Spieldauer gegen den Torschützen Myles Powell. Ein Powerplay Tor der Panther knapp sechs Minuten vor dem Ende durch Daniel Pietta war die Folge der vielen Strafen. Als die knapp über 12000 Zuschauer schon mit der Extra Session gerechnet hatten, erlöste Stefan Loibl, nach einem Fehler der Panther Defensive, die Adler Fans mit seinem Treffer genau 100 Sekunden vor der Schlusssirene. Mannheim zog somit wieder an München vorbei auf Platz 3 und haben nur eines der letzten 8 Spiele verloren.

Stimmen zum Spiel
Stefan Loibl: “Es waren einfach zwei sehr gute Mannschaften, technisch versiert, hohes Tempo, Werbung fürs deutsche Eishockey.”

Fabio Wagner: “Es war ein intensives Spiel. War alles dabei, Härte, tolle Spielzüge. WIr haben im zweiten Drittel zu viele Turnover gehabt, sind aber immer wieder zurück gekommen und haben dann am Schluss ein wenig Pech gehabt.”

Adler Mannheim – ERC Ingolstadt 4:3 (0:1;2:1;2:1)

Tore:
0:1 |06.| Myles Powell (Breton, Simpson)
1:1 |24.| Luke Esposito (Reichel, Gawanke)
2:1 |26.| Tom Kühnhackl (Jokipakka)
2:2 |38.| Daniel Pietta (Keating, Agostino)
3:2 |43.| Daniel Fischbuch (Cicek, Gawanke)
3:3 |54 PP.| Daniel Pietta (Agostino, Sheen)
4:3 |59.| Stefan Loibl
Zuschauer: 12517

Bericht von: M_H | Foto: Daniel Bamberger

Eishockey-Online Network

Medidaten | Kontakt | Impressum | copyright 2008-2024 eishockey-online