
Erfolg für Straubing Tigers bei den Löwen Frankfurt
Die Straubing Tigers boten erneut eine solide Auswärtsleistung und ließen gegen Abschlussschwache Löwen Frankfurt nicht viel zu. Die Gastgeber mussten auf einige Leistungsträger verzichten, was sich im Angriff bemerkbar machte. Anders die Gäste, die mit voller Kapelle anreisen konnten und ihr Spiel von Beginn an durchbrachten. Danjo Leonhardt: “Unsere Spielzüge haben heute gut funktioniert.”
Im Gleichschritt in die Kabinen
Straubing stand zu Beginn der Partie ganz gut auf beiden Beinen. Die ersten Aktionen gehörten den Gäubodenstädtern und Frankfurt musste sich da irgendwie in die Partie hineinknien. Zuerst trafen dann auch die Gäste durch Danjo Leonhardt in Überzahl. Vom Bully Weg wurde sofort abgezogen. Lange mussten die Löwen dem Rückstand nicht hinterherlaufen. Julian Napravnik positionierte sich gut vor dem Tor und bekam seinen Onetimer im Tor von Zane McIntyre zum 1:1 Ausgleich unter.
Straubing trifft in letzter Sekunde
Die Tigers bekamen auch im zweiten Abschnitt wieder ihre Powerplays, mussten diese aber gegen eine der derzeit besten Unterzahl Teams der Liga spielen, sodass man hier nichts Zählbares mitnehmen konnte. Es dauerte bis zur letzten Sekunde des Drittels, dann konnte der Anhang der Niederbayern wieder jubeln. Joshua Samanski kam über die linke Seite und versuchte es einfach mal. Damit überraschte er Goalie Jussi Olkinuora. Straubing war den zweiten Treffer die ganze Zeit über näher dran, spielte aber die Angriffe vorher nicht gut genug aus.
Straubing Tigers schalten das Licht aus
Die Tigers vergaben schon früh ein paar aussichtsreiche Konter, aber den einen machte dann JC Lipon doch rein. Sollte das schon die Vorentscheidung sein. Den Frankfurter fehlte die Schlagkraft während des gesamten Spiels. Auch so in der Crunchtime, als die Löwen ein Powerplay verstreichen ließen, ohne wirklich gefährlich zu werden. So machten die Straubing Tigers gleich zweimal durch Leier und St.Denis den Deckel drauf, den Cameron Brace konnte zwischenzeitlich noch einmal verkürzen. Frankfurt muss mit der vierten Niederlagen in Folge klarkommen, während die Straubinger weiter an ihrer Auswärtsstärke feilen.
Stimmen zum Spiel:
Danjo Leonhardt (Tigers): “Es war ein solides Spiel von uns. Ich denke, wir haben uns als Team jetzt besser gefunden und haben gute Spielzüge, die funktionieren. Ich hoffe, der Knoten ist jetzt geplatzt.”
Kevin Maginot (Löwen): “Das 1:2 eine Sekunde vor Drittelende kam zu einem sehr schlechten Zeitpunkt. Vorne bekommen wir die Dinger nicht rein und somit können wir nach vier Niederlagen am Stück nicht zufrieden sein. Da fehlt noch der letzte Funke.”
Löwen Frankfurt – Straubing Tigers: 2:5 (1:1 | 0:1 | 1:3)
0:1 |11.| Danjo Leonhardt (Hede, Brandt) – PP 1
1:1 |14.| Julian Napravnik (Rowney, Bokk)
1:2 |40.| Joshua Samanski (Brandt, Daschner)
1:3 |46.| JC Lipon (St.Denis, Samanski)
1:4 |57.| Tyler Leier
2:4 |60.| Cameron Brace – EN
2:5 |60.| Travis St. Denis (Lipon, Braun) – EN
|
Zuschauer: 6.177
Bericht von: Markus Altmann | Foto: Citypress
Eishockey-Online Network




